
Die Ausbilderausgabe HHG_VI Art-Nr. 10200 Ausgabe 2024 ist die Ausbilderausgabe zu den Leittexten HHG_VI Art-Nr. 10201 und 10301.
Die Projekt- und die Leittextmethode werden vorgestellt. Die veränderten Aufgaben des Ausbilders werden ausführlich beschrieben. Jeder Arbeits-auftrag enthält zusätzliche Hinweise für den Ausbilder und ausreichend Platz für Notizen des Ausbilders.
Die Ausbilderausgabe enthält die Gesamtstückliste des Handhabungsgerätes_VI und die Liste der zusätzlich zum Leittext benötigten Fachbücher.
Die Anforderungen der Neuordnung, die berufliche Handlungskompetenz der Lernenden an ganzheitlichen betriebstypischen Aufgabenstellungen zu fördern, werden detailliert beschrieben. |
Die modulare Struktur des Handhab-ungsgerätes_VI ermöglicht, die be-triebliche Ausbildung entsprechend der Zeitrahmen der Ausbildungs-ordnungen zu strukturieren.
Dadurch ist die Basis geschaffen, die Ausbildung an den Lernorten Betrieb und Berufsschule aufeinander abzustimmen.
Die Ausbilderausgabe HHG_VI Art-Nr. 10200 wird im Ordner mit 4-fach Heftung geliefert. Die Arbeitspla-nungskarten für die Arbeitsaufträge 1 bis 3 der Grundlagen sind enthalten.
Zusätzlich ist im Ordner eine CD-Rom oder ein USB-Stick mit den ausfüllbaren Pdf-Dateien der einzelnen Arbeitsaufträge des Handhabungs-gerätes_VI enthalten.
In den Pdf-Dateien können 3D-Darstellungen der Werkstücke oder Baugruppen aufgerufen und beliebig gedreht werden.
Auf der CD-Rom oder dem USB-Stick sind die Lösungsvorschläge zur Ausbilder-ausgabe HHG_VI in digitaler Form als ausgefüllte Pdf-Dateien enthalten.
Die Ausbilderausgabe HHG_VI hat einen Umfang von ca. 700 Seiten.
Außerdem können Sie folgendes Lernmaterial zum HHG_VI bei uns beziehen:
|
|